Allgemein

Leinenweber_Rechtsanwaelte_Strafrecht_Rechtsgebiet_Pirmasens_Kaiserslautern_Landau_blog_neuigkeiten_stadt_aeste_haftung

Stadt haftet für herabfallende Äste

Die Stadt Frankfurt muss einer Autofahrerin, deren PKW von einem herabfallenden Ast eines kranken Baumes zerstört wurde, Schadensersatz zahlen. Dies hat das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main entschieden und damit die Berufung der Stadt abgewiesen (Urt. v. 11.05.2023, Az. 1 U 310/20). Die Frau hatte ihr Auto im August 2019 unter einem Baum in einem …

Stadt haftet für herabfallende Äste Weiterlesen »

Leinenweber_Rechtsanwaelte_Strafrecht_Rechtsgebiet_Pirmasens_Kaiserslautern_Landau_blog_neuigkeiten_haftung_hund_sitter_fussball

Keine Vertragsverlängerung für Profifußballer

Der Grundsatz: „Fußballprofis brauchen eine Mindestanzahl an Spieleinsätzen, damit ihr Vertrag verlängert wird“ bleibt auch während der Corona-Pandemie aufrechterhalten, so das Bundesarbeitsgericht. In der Fußballsaison muss ein Profifußballer auf eine Mindestanzahl von Spieleinsätzen kommen, damit sein Vertrag verlängert wird. Durch die Corona-Pandemie fanden bekanntlich weniger Spiele statt. Das ist aber laut BAG kein Grund dafür, …

Keine Vertragsverlängerung für Profifußballer Weiterlesen »

Leinenweber_Rechtsanwaelte_Strafrecht_Rechtsgebiet_Pirmasens_Kaiserslautern_Landau_blog_neuigkeiten_haftung_hund_sitter_autokauf

Neues Gewährleistungsrecht bei Fahrzeugkauf

Die gesetzlichen Vorschriften betreffend die Gewährleistung werden zugunsten der Verbraucher in Kürze geändert. War bislang ein Mangel innerhalb von 6 Monaten seit Erwerb des Fahrzeuges aufgetreten, so wurde vermutet, dass der Mangel bereits bei Kauf vorhanden war, § 477 BGB. Zugunsten der Verbraucher wird die Beweislastumkehr auf 12 Monate erhöht. Weiterhin soll der Verkäufer künftig …

Neues Gewährleistungsrecht bei Fahrzeugkauf Weiterlesen »

Leinenweber_Rechtsanwaelte_Strafrecht_Rechtsgebiet_Pirmasens_Kaiserslautern_Landau_blog_neuigkeiten_haftung_hund_sitter_Hundesitter

Haftung des Hundesitters

Nicht bei allen Anlässen kann unser Hund an unserer Seite sein. Manchmal gibt es Unternehmungen oder Situationen wie Krankheit, die eine Fremdbetreuung notwendig machen. Zum Glück gibt es fast immer Freunde oder Bekannte, die aushelfen oder auch professionelle Hundebetreuer und Pensionen, die sich um den Vierbeiner kümmern. Aber was passiert eigentlich, wenn in dieser Zeit …

Haftung des Hundesitters Weiterlesen »

Leinenweber_Rechtsanwaelte_Strafrecht_Rechtsgebiet_Pirmasens_Kaiserslautern_Landau_blog_neuigkeiten_geschwindigkeit_nachfahren

Geschwindigkeitsmessungen durch Nachfahren

Die Polizeistreife folgte einem Autofahrer innerorts mit einem Zivilfahrzeug über eine Fahrstrecke von ca. 1,2 km mit einem Abstand von ca. 60-70 m. Der Tacho des Fahrzeugs war nicht justiert. Die Polizeibeamten haben eine gleichbleibende Geschwindigkeit von 105 km/h abgelesen. Das Amtsgericht hat eine Toleranz von 20 % abgezogen und wegen einer Überschreitung der zulässigen Geschwindigkeit …

Geschwindigkeitsmessungen durch Nachfahren Weiterlesen »

Leinenweber_Rechtsanwaelte_Strafrecht_Rechtsgebiet_Pirmasens_Kaiserslautern_Landau_blog_neuigkeiten_Sekundenschlaf_Entziehung_Fahrerlaubnis

Sekundenschlaf-Entziehung der Fahrerlaubnis

Sehr häufig kommt es zu Unfällen durch sog. Sekundenschlaf, weshalb dieses Thema sehr häufig die Gerichte beschäftigt. Es gilt zu klären, ab wann extreme Müdigkeit oder die Äußerung des Unfallverursachers nach einem Unfall, wonach Sekundenschlaf die Ursache gewesen sein kann, eine Strafbarkeit wegen Verkehrsgefährdung eröffnet. Es sei den Unfallverursachern dringend angeraten, von dem Schweigerecht nach …

Sekundenschlaf-Entziehung der Fahrerlaubnis Weiterlesen »

Leinenweber_Rechtsanwaelte_Strafrecht_Rechtsgebiet_Pirmasens_Kaiserslautern_Landau_blog_neuigkeiten_notvertretung_ehegatte

Notvertretungsrecht für Ehegatten

Zum 01.01.2023 tritt das Gesetz zur Reform des Vormundschaft- und Betreuungsrechts in Kraft. Zugleich wird ein beschränktes Notvertretungsrecht für Ehegatten in gesundheitlichen Angelegenheiten eingeführt. Das in § 1358 BGB geregelte Vertretungsrecht greift, wenn ein Ehegatte aufgrund von Bewusstlosigkeit oder Krankheit seine Angelegenheiten der Gesundheitssorge nicht mehr besorgen kann. Es bezieht sich insbesondere auf die Einwilligung …

Notvertretungsrecht für Ehegatten Weiterlesen »

Leinenweber_Rechtsanwaelte_Strafrecht_Rechtsgebiet_Pirmasens_Kaiserslautern_Landau_blog_neuigkeiten_Bericht Messergebnis

Geschwindigkeitsmessung trotz Abweichung von Vorgaben der Bedienungsanleitung verwertbar

Das BayObLG in München, hat sich mit Beschluss vom 21.11.2022 – Az.: 201 ObOWi 1291/22 zur Verwertbarkeit einer Geschwindigkeitsmessung geäußert, wenn die ausführenden Messbeamten die Messung abweichend von den Vorgaben der Bedienungsanleitung des Herstellers durchführen. Dem Betroffenen wurde vorgeworfen, die zulässige Höchstgeschwindigkeit um 34 km/h überschritten zu haben. Er wurde in erster Instanz vom Amtsgericht …

Geschwindigkeitsmessung trotz Abweichung von Vorgaben der Bedienungsanleitung verwertbar Weiterlesen »

Leinenweber_Rechtsanwaelte_Strafrecht_Rechtsgebiet_Pirmasens_Kaiserslautern_Landau_blog_neuigkeiten_Kürzung_Versicherung

Verweigerung der Versicherungsleistung bei Nachtrunk

Das OLG Braunschweig hat mit Beschluss vom 28.02.22, Az.: 11 U 176/20 eine Kürzung der Versicherungsleistung durch die Vollkaskoversicherung bei einer Beschädigung des Fahrzeuges und sich daran anschließenden Nachtrunkes bestätigt. Der Kläger nahm insofern die beklagte Vollkaskoversicherung in Anspruch, nachdem er selbstverschuldet mit seinem Fahrzeug mit einer Straßenlaterne kollidierte. Um das Maß seiner Alkoholisierung zum …

Verweigerung der Versicherungsleistung bei Nachtrunk Weiterlesen »

Leinenweber_Rechtsanwaelte_Strafrecht_Rechtsgebiet_Pirmasens_Kaiserslautern_Landau_blog_neuigkeiten_sparbuch

Finger weg vom Sparbuch!

Das Vermögen der Kinder ist für Eltern tabu. Viele Kinder haben Sparbücher, auf welche die Eltern oder Verwandte zu Anlässen wie Weihnachten, Geburtstag etc. Geld einzahlen. Grundsätzlich gilt, dass Eltern im Rahmen ihres Sorgerechts die Verpflichtung haben, das Vermögen des Kindes zu erhalten und zu vermehren. Verstoßen sie dagegen, steht dem Kind Schadensersatz zu.   Das Kindesvermögen …

Finger weg vom Sparbuch! Weiterlesen »